Bei Zigaretten gibt es leider kein direktes Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie viele andere Dinge hängt die Lebensdauer einer Zigarette weitgehend von der Art der Lagerung ab. Es gibt kein Datum, da Zigaretten bei normaler Lagerung auch Jahrzehnte später geraucht werden können. Hier einige Tipps, um zu testen, ob die Zigaretten noch genießbar sind.
Auch bei Shishatabak hält eine Packung einige Wochen oder Monate. Prinzipiell gilt: Shisha Tabak ist vom Hersteller aus ab Werk etwa zwei Jahre lang haltbar. Wurde die kleine Packung oder Dose geöffnet, sollte man sich allerdings nicht auf das Datum verlassen, sondern in regelmäßigen Abständen eine Kontrolle durchführen.
Anhand der folgenden Punkte erkennst Du, ob Du den Shisha Tabak noch haltbar ist oder lieber nicht mehr rauchen solltest, da dieser abgelaufen ist:
Shishatabak kann ebenfalls Wochen oder Monate haltbar sein. Wasserpfeifentabak kann grundsätzlich etwa zwei Jahre gelagert werden. Wenn jedoch eine kleine Packung oder Dose geöffnet wurde, sollte die Haltbarkeit nicht vom Datum abhängen, sondern regelmäßig überprüft werden.
Anhand der folgenden Punkte können Sie feststellen, ob Shisha-Tabak noch haltbar ist:
Ungeöffnete Dosen können zwei Jahre lang gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren (manchmal beginnen die Dosen aufgrund von Feuchtigkeit zu rosten). Schnupftabak trocknet nach und nach in offenen Gläsern aus, kann aber viele Jahre lang genutzt werden.
Im Allgemeinen verliert Tabak sein Aroma und seinen Geschmack, wenn er alt wird.