Top Preise Schnelle Lieferung Gratis Standardversand
Eine Frau macht Krafttraining und hebt Gewichte

Persönliche Variation des Einflusses von Snus

Snus-benutzer nehmen unterschiedlich viel der verschieden Substanzen auf, die im Snus enthalten sind. Die Aufnahme hängt natürlich davon ab, wie viel Snus sie nutzen - wie oft Sie Snus nehmen, wie groß die Portionen sind, die Sie einnehmen und wie lange Sie den Snus im Mund behalten. Aber auch bei gleichzeitigem Verzehr von gleichem Snus wird die Aufnahme der Wirkstoffe in dem Snus durch unterschiedliche Personen aufgrund von Unterschieden in der individuellen Biologie und Chemie unterschiedlich sein.

Die Aufnahme von Nikotin variiert von Person zu Person mehr beim Snus als beim Rauchen, aber im Allgemeinen nimmt der Snus-benutzer mehr Nikotin auf als der Raucher. Ein Grund dafür kann sein, dass die Exposition gegenüber der "Nikotinquelle" bei dem Snus im Vergleich zum Raucher oft viel länger dauert. Wenn die Zigarette ausgeht, lebt der Priem sozusagen weiter.

An diese Variation sollte im weiteren Verlauf des Artikels erinnert werden, und es ist auch richtig, dass Sie, wenn Sie die unten genannten Effekte reduzieren möchten, ein wenig weniger Snus nutzen sollten - und dann entweder seltener oder kürzere Momente oder einfach kleinere Kügelchen rollen (oder kleinere Portionsbeutel kaufen).

Was macht Nikotin mit dem Körper?

Die aktivste Substanz im Snus ist zweifellos das Nikotin, und da keine spezifischen Untersuchungen zum schwedischen Snus vorliegen, müssen wir uns die weitaus umfangreicheren Untersuchungen ansehen, die es zum Thema Nikotin im Allgemeinen gibt.

Die Wirkung von Nikotin im Körper wird hauptsächlich auf das autonome Nervensystem ausgeübt. Das körpereigene Signalsystem wird dadurch beeinträchtigt und es kommt zu einer verminderten Durchblutung der Muskeln, einer verminderten Entfernung von Abfallprodukten aus den Muskeln und einer verminderten Energieversorgung. Die Querschnittsfläche des Muskels nimmt ab, was vermutlich die Kraft bei schwerem Heben verringert. Man kann sich ein bisschen leichter kalt fühlen, was bei einigen Sportarten hier im Norden von Nachteil sein kann.

Das Nikotin führt auch zu einer gestörten Nervenkommunikation in den Muskeln, d.h. zu einer Signalübertragung zwischen Nervenenden und Muskelfasern, was zu einer schlechteren Koordination und zu einer geringeren Fähigkeit führen kann, bei Bedarf die richtige Muskelkraft zu aktivieren. Es wird angenommen, dass die Auswirkung auf die Gleichgewichtsfähigkeit mit der Tatsache zusammenhängt, dass Raucher sowohl innerhalb als auch außerhalb von Sportarten häufiger verletzt werden.

Die Durchblutung des Gehirns nimmt ab, was vermutlich zu einer verminderten Fähigkeit des Gehirns führt, auf die Stimuli zu reagieren, die aus hartem Training stammen und sich auf den relevanten Muskelaufbau beziehen. Eine gestörte Durchblutung führt zu einer höheren Ruheherzfrequenz, aber seltsamerweise auch zu einer niedrigeren maximalen Herzfrequenz, was bedeutet, dass Fitnesstraining schlechtere Ergebnisse haben kann. Nikotin-Konsumenten haben einen höheren Blutdruck als Menschen, die nicht Snus nutzen oder rauchen, auch wenn sie Faktoren wie Gewicht und Alter herausrechnen.

Nikotin als Dopingmittel?

Nikotin hat somit bekannte negative Auswirkungen auf die Körperfunktionen, es können jedoch auch positive Auswirkungen auftreten. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat Nikotin als ein mögliches Dopingpräparat erwähnt, das in die Liste der nicht zugelassenen Dopingpräparate aufgenommen werden könnte. Bisher steht Nikotin auf ihrer Beobachtungsliste, was bedeutet, dass der Stoff als "verdächtig" eingestuft wird und dass sie ihn genauer untersuchen.

In einer Umfrage hat das WADA-eigene Labor festgestellt, dass Snus die Leistung steigert - zumindest für langjährige Snusbenutzer. Es handelte sich jedoch um eine kleine Studie, die bislang noch keine Entscheidung über den Status von Snus als Dopingmittel (2019) getroffen hat.

Es besteht die Überzeugung, dass Nikotin die Leistung in kurzen, explosiven Momenten verbessern kann, beispielsweise beim Krafttraining. Aber es gibt keine gesicherte Wahrheit. Es gibt auch eine gewisse Unterstützung für eine verbesserte Reaktionszeit, eine bessere Koordinationsfähigkeit und eine größere Ruhe in Stresssituationen als Folge der Nikotinaufnahme, was mit dem erhöhten Stressbeginn und dem beeinträchtigten Kontakt zwischen Nerven und Muskeln, wie oben erwähnt, unvereinbar zu sein scheint. Hier besteht also ein gewisses Maß an Unsicherheit.

Snus - Nebenwirkungen auf den Stoffwechsel

Die Wirkung von Snus auf den Stoffwechsel ist hauptsächlich auf die Wirkung von Nikotin zurückzuführen. Das Nikotin beeinflusst den Stoffwechsel, indem es den Serotonin-, Dopamin- und Adrenalinspiegel erhöht. Die Insulinsekretion nimmt ab, was mit einem leicht erhöhten Risiko für die Entwicklung von Diabetes einhergehen kann und die Erholung der Zellen nach dem Training wird schwieriger.

Ein erhöhter Dopaminspiegel führt unter anderem zu erhöhtem Stress im Körper und scheint zu einem verringerten Hungergefühl zu führen. Es ist allgemein bekannt, dass ein abgebrochener Nikotinkonsum mit einer bestimmten Gewichtszunahme verbunden ist. Es kann jedoch auch sein, dass die Gewichtszunahme in erster Linie mit der Abstinenz während des ersten Aufenthaltszeitraums zusammenhängt und wie diese ausgeglichen werden kann. Erhöhtes Gewicht kann sich negativ auf einige Sportarten auswirken, kann den Sportler jedoch auch dazu ermutigen, die Aktivität zu steigern.

Wann tritt Nikotin im Snus aus dem Körper aus?

Normalerweise dauert es ein bis zwei Wochen, nachdem Sie aufgehört haben Snus zu nutzen, bis das Nikotin vollständig verschwunden ist. Aber wie immer gibt es große persönliche Unterschiede. Die Angewohnheit, einen Priem unter die Lippe zu stecken, kann viel länger anhalten, und einige Wirkungen der Substanzen im Snus auf alle verschiedenen Systeme im Körper können, geschätzt, bis zu einem Jahr anhalten, ohne dass diesbezüglich viel bemerkt.

Tipp: Wenn Sie ein Verhalten abbrechen möchten, aber Ihre geliebte Angewohnheit behalten möchten, können Sie versuchen, mit nikotinfreiem Snus zu trainieren.

Die Wirkung von Snus auf das Sport - Zusammenfassung

Die Ergebnisse der Forschung und der etablierten Praxis zeigen daher, dass Snus sowohl negative als auch positive Auswirkungen auf Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit haben kann. Es ist größtenteils ein unerforschtes Gebiet, und es ist schwierig, etwas mit Bestimmtheit zu sagen, wenn es um die Kombination von Snus und Training geht.

Aber es ist eine Tatsache, dass Snus auch unter Sportlern sehr verbreitet ist, bei erfolgreichen Athleten in der Weltelite und auf olympischem Niveau. In dem Maße, in dem sich Snus negativ auf Training auswirkt, ist es insgesamt nicht möglich, das Training entscheidend zu beeinträchtigen.

Vielleicht beeinträchtigt der Snus bestimmte Körperfunktionen, vielleicht verbessert er einige, aber die Wirkungen scheinen relativ schwach zu sein. Die Auswirkungen von Snus scheinen durch andere Faktoren wie Vererbung, Talent, körperlicher Verfassung im Allgemeinen und mehr beeinflusst zu sein. Es ist auch wahrscheinlich, dass einige Effekte mit der Zeit nachlassen, so dass ein ungewohnter Snusbenutzer einen größeren Effekt spürt, während der Effekt bei einem Gewohnheits - Snusbenutzer an Bedeutung verliert.

Das Wissen über die Wirkung von Snus auf den Körper ist nicht so umfassend wie beim Rauchen. Snus ist im Allgemeinen weniger verbreitet und schwedischer Snus hat im Besonderen eine signifikant geringere Verbreitung. Daher gibt es weniger Untersuchungen zu den Auswirkungen von schwedischem Snus. Darüber hinaus variieren die Auswirkungen von Snus von Person zu Person, sodass es schwierig ist, einer bestimmten Person genaue Antworten oder spezifische Ratschläge zu geben.

 

Studien zu Snus / Nikotin und Training

"Regelmäßiges Eintauchen in feuchten Snus beeinträchtigt die Leistung des Ausdauertrainings nicht“, so Björkman et al. 2017

"Snus-Konsum (schwedischer rauchloser Tabak) und Schlaganfallrisiko: gepoolte Inzidenz- und Überlebensanalysen", Hansson, Galanti et al. 2014

"Die Rolle von Snus bei der Einleitung und Beendigung des Tabakrauchens in Schweden", Ramström, L.M. und Foulds, J. 2006

"SCENIHR-Bericht: Gesundheitliche Auswirkungen rauchloser Tabakerzeugnisse", SCENIHR. 2008

Alternativen zu Snus, unsere Top Produkte

  • ART ART Cappuccino Mini
    10-Pack 33,49 3,35 €/St.
    ART ART Cappuccino Mini
    1-Pack 3,69 € 3,69 €/St.
    Bald verfügbar
    10-Pack 33,49 € 3,35 €/St.
    Bald verfügbar
    40-Pack 124,39 € 3,11 €/St.
    Bald verfügbar
    80-Pack 235,99 € 2,95 €/St.
    Bald verfügbar
  • ART ART Mint Mini
    10-Pack 33,49 3,35 €/St.
    ART ART Mint Mini
    1-Pack 3,69 € 3,69 €/St.
    Bald verfügbar
    10-Pack 33,49 € 3,35 €/St.
    Bald verfügbar
    40-Pack 124,39 € 3,11 €/St.
    Bald verfügbar
    80-Pack 235,99 € 2,95 €/St.
    Bald verfügbar
  • Onico Peppermint White Nicotine Free Swedish Snus
    Onico Onico Peppermint White Nicotine Free Swedish Snus
    10-Pack 41,90 4,19 €/St.
    Onico Onico Peppermint White Nicotine Free Swedish Snus
    1-Pack 4,69 € 4,69 €/St.
    Bald verfügbar
    10-Pack 41,90 € 4,19 €/St.
    Bald verfügbar
    40-Pack 155,60 € 3,89 €/St.
    Bald verfügbar
    80-Pack 295,20 € 3,69 €/St.
    Bald verfügbar
  • Swave Daiquiri Slim Strong All White Nicotine Pouches
    Swave Swave Daiquiri Slim Strong All White Nicotine Pouches
    10-Pack 47,90 4,79 €/St.
    Swave Swave Daiquiri Slim Strong All White Nicotine Pouches
    1-Pack 5,29 € 5,29 €/St.
    Bald verfügbar
    10-Pack 47,90 € 4,79 €/St.
    Bald verfügbar
    40-Pack 179,60 € 4,49 €/St.
    Bald verfügbar
    80-Pack 343,20 € 4,29 €/St.
    Bald verfügbar
  • LYFT Cool Air Slim Extra Strong Nicotine Pouches
    LYFT LYFT Cool Air Slim Extra Strong Nicotine Pouches
    10-Pack 42,90 4,29 €/St.
    LYFT LYFT Cool Air Slim Extra Strong Nicotine Pouches
    1-Pack 4,79 € 4,79 €/St.
    Bald verfügbar
    10-Pack 42,90 € 4,29 €/St.
    Bald verfügbar
    40-Pack 159,60 € 3,99 €/St.
    Bald verfügbar
    80-Pack 303,20 € 3,79 €/St.
    Bald verfügbar
Verfasst von Die Redaktion
Ähnliche Artikel
Wie lange bleibt Nikotin im Körper?
Eine Hand nimmt eine Dose mit Snus vom Schreibtisch
Hand wirft Snus-Dose in den Abfalleimer
Drei Dosen Scooper Energy Snus
Mein Warenkorb (0)
Noch nichts im Warenkorb. Zeit zum Stöbern!